Rubiinen

Rubiinen

Rubiīnen, Pflanzenordnung der Sympetalen; umfaßt die Rubiazeen und Kaprifoliazeen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rubiīnen — (Rubialen), Ordnung im natürlichen Pflanzensystem aus der Abteilung der sympetalen Dikotylen, charakterisiert durch regelmäßige, seltener symmetrische, vier oder fünfzählige Blüten, deren Staubgefäße auf der Krone angeheftet sind, und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaprifolĭazeen — (Geißblattgewächse, Lonizereen), dikotyle, etwa 270 Arten umfassende, vorzugsweise auf der nördlichen Halbkugel und auf den Anden einheimische Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Rubiinen, meist Holzgewächse, bisweilen mit windendem Stamm, freien …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pflanzensystem — Pflanzensystem, die Aufzählung der Pflanzenarten in einer wissenschaftlich begründeten Anordnung. Man unterscheidet künstliche und natürliche Systeme (s. Pflanzensystematik). Ein künstliches System kommt zustande, wenn man ein bestimmtes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rubiālen — Rubiālen, s. Rubiinen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rubĭazeen — Rubĭazeen, dikotyle Familie aus der Ordnung der Rubiinen, meistens Sträucher und Bäume, bisweilen auch Kräuter mit gegenständigen oder durch die Ausbildung der Nebenblätter scheinbar quirlständigen Blättern. Die Blüten (s. Abbildung, S. 212) sind …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rubiazeen — Rubiazēen, große Pflanzenfamilie der Rubiinen, Bäume, Sträucher und Kräuter meist der heißen, auch der gemäßigten Zone. Gattungen: Galium, Asperula, Rubia, Coffea, Cinchona etc …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Sympetalen — Sympetālen, Gamopetalen, Monopetalen, die eine der beiden Abteilungen der Dikotyledonen, Pflanzen mit verwachsenblätteriger Blumenkrone, umfassen die Ordnungen der Aggregaten, Rubiinen, Kampanulinen, Kontorten, Diospyrinen, Primulinen und …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”